Familiennamen Verteilungskarten von ÖsterreichBesonders häufig in Österreich anzutreffen sind Familiennamen, die einen Beruf oder eine Wohnstätte bezeichnen. Berufsbezeichnungen wären zum Beispiel Wagner, Weber und Müller. Wohnstätten- oder Herkunftsbezeichnungen entstammen einem Ortsnamen, zum Beispiel einem Bauernhof oder einem Dorf. Beispiele dafür sind Gruber, Winkler und Steiner.
| Rang | Nachname | Relativ größtes Vorkommen | Absolut größtes Vorkommen |
|---|---|---|---|
| 91 | Weinberger | Wien (Stadt) | Wien (Stadt) |
| 92 | Neubauer | Wien (Stadt) | Wien (Stadt) |
| 93 | Schwaiger | Bezirk Zell am See | Bezirk Zell am See |
| 94 | Windisch | Wien (Stadt) | Wien (Stadt) |
| 95 | Thurner | Bezirk St. Johann im Pongau | Bezirk St. Johann im Pongau |
| 96 | Jäger | Wien (Stadt) | Wien (Stadt) |
| 97 | Brandstätter | Bezirk Spittal an der Drau | Bezirk Spittal an der Drau |
| 98 | Horvath | Wien (Stadt) | Wien (Stadt) |
| 99 | Trummer | Bezirk Feldbach | Bezirk Feldbach |
| 100 | Grabner | Wien (Stadt) | Wien (Stadt) |
| 101 | Unterberger | Bezirk Gmunden | Bezirk Gmunden |
| 102 | Müllner | Wien (Stadt) | Wien (Stadt) |
| 103 | Friedl | Wien (Stadt) | Wien (Stadt) |
| 104 | Klein | Wien (Stadt) | Wien (Stadt) |
| 105 | Frank | Wien (Stadt) | Wien (Stadt) |
Erklärungen:
Relative Häufigkeit - Bezirk, in dem im Verhältnis zur Gesamtbevölkerung am meisten Personen mit diesem Namen Leben
Absolute Häufigkeit - Bezirk, in dem in absoluten Zahlen am meisten Personen mit diesem Namen Leben