Familiennamen Verteilungskarten von ÖsterreichBesonders häufig in Österreich anzutreffen sind Familiennamen, die einen Beruf oder eine Wohnstätte bezeichnen. Berufsbezeichnungen wären zum Beispiel Wagner, Weber und Müller. Wohnstätten- oder Herkunftsbezeichnungen entstammen einem Ortsnamen, zum Beispiel einem Bauernhof oder einem Dorf. Beispiele dafür sind Gruber, Winkler und Steiner.
| Rang | Nachname | Relativ größtes Vorkommen | Absolut größtes Vorkommen |
|---|---|---|---|
| 46 | Thaler | Bezirk Kufstein | Bezirk Kufstein |
| 47 | Haas | Wien (Stadt) | Wien (Stadt) |
| 48 | Zauner | Wien (Stadt) | Wien (Stadt) |
| 49 | Schuster | Wien (Stadt) | Wien (Stadt) |
| 50 | Walter | Wien (Stadt) | Wien (Stadt) |
| 51 | Holzer | Wien (Stadt) | Wien (Stadt) |
| 52 | Graf | Wien (Stadt) | Wien (Stadt) |
| 53 | Haider | Wien (Stadt) | Wien (Stadt) |
| 54 | Lackner | Wien (Stadt) | Wien (Stadt) |
| 55 | Strasser | Wien (Stadt) | Wien (Stadt) |
| 56 | Koch | Wien (Stadt) | Wien (Stadt) |
| 57 | Zach | Wien (Stadt) | Wien (Stadt) |
| 58 | Wurm | Wien (Stadt) | Wien (Stadt) |
| 59 | Stadler | Wien (Stadt) | Wien (Stadt) |
| 60 | König | Wien (Stadt) | Wien (Stadt) |
Erklärungen:
Relative Häufigkeit - Bezirk, in dem im Verhältnis zur Gesamtbevölkerung am meisten Personen mit diesem Namen Leben
Absolute Häufigkeit - Bezirk, in dem in absoluten Zahlen am meisten Personen mit diesem Namen Leben