Familiennamen Verteilungskarten von Österreich

Häufigkeit der Familiennamen in Österreich (Liste)


Besonders häufig in Österreich anzutreffen sind Familiennamen, die einen Beruf oder eine Wohnstätte bezeichnen. Berufsbezeichnungen wären zum Beispiel Wagner, Weber und Müller. Wohnstätten- oder Herkunftsbezeichnungen entstammen einem Ortsnamen, zum Beispiel einem Bauernhof oder einem Dorf. Beispiele dafür sind Gruber, Winkler und Steiner.



Rang Nachname Relativ größtes Vorkommen Absolut größtes Vorkommen
1321TscherneBezirk Graz (Stadt)Bezirk Graz (Stadt)
1322GamperBezirk Innsbruck (Land)Bezirk Innsbruck (Land)
1323HölblingBezirk MürzzuschlagBezirk Mürzzuschlag
1324KramlBezirk RohrbachBezirk Rohrbach
1325DemirWien (Stadt)Wien (Stadt)
1326FlickerWien (Stadt)Wien (Stadt)
1327KienastWien (Stadt)Wien (Stadt)
1328BeyerWien (Stadt)Wien (Stadt)
1329EdlerBezirk VoitsbergBezirk Voitsberg
1330KulmerBezirk WeizBezirk Weiz
1331SchönherrBezirk Innsbruck (Land)Bezirk Innsbruck (Land)
1332BenediktWien (Stadt)Wien (Stadt)
1333FreiBezirk BludenzBezirk Bludenz
1334FriesenbichlerBezirk WeizBezirk Weiz
1335GeisslerWien (Stadt)Wien (Stadt)
Seite: 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98

Erklärungen:
Relative Häufigkeit - Bezirk, in dem im Verhältnis zur Gesamtbevölkerung am meisten Personen mit diesem Namen Leben
Absolute Häufigkeit - Bezirk, in dem in absoluten Zahlen am meisten Personen mit diesem Namen Leben


img